Praktische Tipps für mehr Sicherheit

  • Einbruchprävention: Türen immer abschließen, sichere Schlösser und moderne Schutzsysteme installieren. Lassen Sie keine Wertgegenstände offen liegen und kennen Sie Ihre Nachbarschaft.
  • Sturzvermeidung: Stolperfallen wie Teppiche sichern, Handläufe montieren, gute Beleuchtung installieren und auf rutschfeste Böden achten.
  • Umgang mit Technik: Nutzen Sie leicht bedienbare Telefone, Notrufsysteme und batteriebetriebene Lampen für mehr Sicherheit im Alltag.
  • Notrufsysteme: Investieren Sie in ein zuverlässiges Notrufsystem, das mit Familienmitgliedern oder Pflegediensten verbunden werden kann.

Highlights für Ihre Sicherheit:

  • Regelmäßige Kontrolle aller technischen Geräte
  • Festgelegte Notfallkontakte für den Ernstfall
  • Informationsmaterialien zu aktuellen Betrugsmaschen